13:00 Uhr |
|
Spontanmusik, Bund Naturschutz
|
|
13:30 Uhr |
|
Folkloretanz Romanina e.V.
|
|
13:50 Uhr |
|
Kinder von Nepal (Indische Saree Wickeltechnik)
|
|
14:20 Uhr |
|
Serbischer Folkloretanz in Tracht, KUD Mladost SG Nürnberg
|
|
15:00 Uhr |
|
Tanzen Familienclub „Mischpacha
|
|
15:20 Uhr |
|
Tanzgruppe Griechischer Makedonia Verein Nbg und Umgebung e.V.
|
|
16:00 Uhr |
|
Tanzprojekt Interkulturbüro und AEG
|
|
16:20 Uhr |
|
StageWorld: Mini-Musical „Premierenfieber“
|
|
17:00 Uhr |
|
The Blackscreen
Vier Indie-Rocker aus Nürnberg haben es sich zwischen allen Stühlen bequem gemacht: Auf der Bühne kochen „The Blackscreen“ ein scharfes Süppchen aus Energie und Authentizität und das ganz ohne Scheuklappen für Genregrenzen. Ihren Ruf als hervorragende Live-Band hat sich die Gruppe mit inzwischen über 100 Konzerte in sechs Ländern erspielt.
|
Vier Indie-Rocker aus Nürnberg haben es sich zwischen allen Stühlen bequem gemacht: Auf der Bühne kochen „The Blackscreen“ ein scharfes Süppchen aus Energie und Authentizität und das ganz ohne Scheuklappen für Genregrenzen. Ihren Ruf als hervorragende Live-Band hat sich die Gruppe mit inzwischen über 100 Konzerte in sechs Ländern erspielt.
|
16:20 Uhr |
|
StageWorld: Mini-Musical „Premierenfieber“
|
|
18:00 Uhr |
|
Dennis Kobylinski
Das unbändige Schicksal in Form einer goldenen Münze, die wilde Jagd nach dem Glücklichsein, das endlose Spiel zwischen Vernunft und Wahnsinn. Zusammen mit seiner Band erzählt der Forchheimer Musiker Dennis Kobylinski in seinen folkigen Liedern die Geschichte einer rastlos-einsamen Seele.
|
Das unbändige Schicksal in Form einer goldenen Münze, die wilde Jagd nach dem Glücklichsein, das endlose Spiel zwischen Vernunft und Wahnsinn. Zusammen mit seiner Band erzählt der Forchheimer Musiker Dennis Kobylinski in seinen folkigen Liedern die Geschichte einer rastlos-einsamen Seele.
|
19:30 Uhr |
|
megaphon
Auch nach über zehn Jahren Bandgeschichte lassen sich megaphon in keine Schublade stecken: Offbeats, Funkgrooves und Rock’n’Roll-Attitüde, angetrieben von massiv-filigranen Drums. Hiphop eben. Aber mit Gesang. Und ohne Playback. Urban Life Beats. Tanzmusik für offene Ohren zum Mitmachen! Denn megaphon funktioniertnur gemeinsam: mit dem Publikum, mit Energie und mit ganz viel Schweiß. Nachdenklich wie positiv aggressiv, ausgelassen und furchtlos. Denn zwischen schwarz und weiß ist noch ganz viel Platz zum Tanzen.
|
Auch nach über zehn Jahren Bandgeschichte lassen sich megaphon in keine Schublade stecken: Offbeats, Funkgrooves und Rock’n’Roll-Attitüde, angetrieben von massiv-filigranen Drums. Hiphop eben. Aber mit Gesang. Und ohne Playback. Urban Life Beats. Tanzmusik für offene Ohren zum Mitmachen! Denn megaphon funktioniertnur gemeinsam: mit dem Publikum, mit Energie und mit ganz viel Schweiß. Nachdenklich wie positiv aggressiv, ausgelassen und furchtlos. Denn zwischen schwarz und weiß ist noch ganz viel Platz zum Tanzen.
|
21:00 Uhr |
|
Shiny Gnomes
Die Shiny Gnomes gehen ins vierte Jahrzehnt ihres Schaffens. Gegründet 1985 in der Ära des Post Punk und Sixties-Revival, gehören sie zu den erfolgreichsten Formationen ihrer Heimatregion Nürnberg und sind bis weit über deren Grenzen bekannt. Auch mit ihrem elften Studioalbum „Searchin’ for Capitola“ hat sich die Band ihre Spiel- und Experimentierfreude bewahrt und schließt damit die Popmusik der Go-Betweens an Leierkastenorgel, Synthesizer und Bläser an.
|
Die Shiny Gnomes gehen ins vierte Jahrzehnt ihres Schaffens. Gegründet 1985 in der Ära des Post Punk und Sixties-Revival, gehören sie zu den erfolgreichsten Formationen ihrer Heimatregion Nürnberg und sind bis weit über deren Grenzen bekannt. Auch mit ihrem elften Studioalbum „Searchin’ for Capitola“ hat sich die Band ihre Spiel- und Experimentierfreude bewahrt und schließt damit die Popmusik der Go-Betweens an Leierkastenorgel, Synthesizer und Bläser an.
|