Unser neuer Programmflyer 2023 ist online.
Download Flyer (5MB)
Unser Video vom 40. Südstadtfest ist online!
Südststadtfest 2023
Die Vorbereitungen laufen nun an für das 41. Südstadtfest 2023.
Ständige Professionalisierung hat dafür gesorgt, dass das Fest den Kinderschuhen entwachsen ist. Aus unüberdachten Podien ist eine ausgewachsene Festivalbühne geworden, aus einfachen Imbissbuden entwickelten sich Verkaufsstände mit hohem lebensmittelhygienischen Standard mit eigener Abwasserentsorgung und ökologisch durchdachtem Abfallkonzept.
1992 Umzug auf den Ritter-von-Schuh-Platz – Vergrößerung der Fläche wodurch mehr als doppelt so viele Menschen das Fest genießen können und natürlich auch mehr Aktionsfläche für mehr Angebote entstand:
kinder kunst raum auf dem Spielplatz Jugendcafé und Street-Soccer-Turnier Festwiese mit Info-Zelt des städtischen Wirtschaftsreferates und Wiesenprogramm Pavillon-Straße mit 35 Getränke- und 30 Essensverkaufsständen „Straße der Organisationen": Darstellung aller 70 Organisationen auf Plakaten Hauptbühne mit abwechslungsreichem Kulturprogramm.
Die Geschichte des Südstadtfestes ist untrennbar verbunden mit der Südstadtentwicklung.
1979 Südstadtgespräche - vom Amt für Kultur und Freizeit erstellte Ideenpapier „Modell zur kulturellen Belebung der Südstadt" bildete die Grundlage für die „Südstadtgespräche" eine bürgernahe Diskussionsrunde in denen mehr Kindertagesstätten, mehr Grünanlagen, mehr Zulauf für den Einzelhandel und weniger Verkehr gefordert wurden sollten die Südstadt beleben.
1981 Eröffnung des 1. Südstadtfestes auf dem Kopernikusplatz - bunt und kreativ, wie heute noch.
Das Südstadtfest ist Nürnbergs größtes Stadtteilfest. Um ein tolles Bühnenprogramm bieten zu können, alle Unkosten des Festes zu tragen und es ausreichend zu bewerben sind wir dringend auf die Hilfe von Sponsoren und Förderen angewiesen.
Dir gefällt das Südstadtfest und du möchtest dich gerne ehrenamtlich engagieren? Das Südstadtfest wird von einem Verein organisiert. Die Planung, Verwaltung, Organisation und Werbung wird von einem ehrenamtlichen Organisationkreis durchgeführt. Unser Lohn sind strahlende Gesichter auf einem tollen Fest! Wir sind dringend auf der Suche nach neuen Mitgliedern und freuen uns, wenn du dich mit einbringen möchtest.
Schlemmen Sie sich bei moderaten Preisen durchs Fest.
Die teilnehmenden Vereine zaubern Leckereien aus ihren Heimatländern.
Hier ist allerlei geboten. Junge Talente können auf der Jugendbühne ihr Können unter Beweis stellen.
Von fränkischer Comedy über fetzige Polkasounds
Am Südstadtfest bebt die Bühne!
Im Kinderbereich können sich Ihre Kinder kreativ austoben. Von Wasserspielen über kreative Bastlereien ist hier richtig was los!